Inter­ak­ti­ves Kartentool 

An die­ser Stel­le hat­ten alle Bürger*innen von Neu­kir­chen-Vluyn die Mög­lich­keit Mar­ker zuset­zen und so Stär­ken, Schwä­chen und Pro­jekt­ideen zuver­ord­nen und die­se genau­er aus­zu­füh­ren. Es folg­te ein Zuord­nung zu den Hand­lungs­fel­dern durch das Pro­jekt­team. Die Betei­li­gung ist nun been­det. Den­noch haben Sie die Mög­lich­keit, sich die gesetz­ten Mar­ker und Kom­men­ta­re anzu­se­hen. Kli­cken Sie hier­für ein­fach die ein­zel­nen Mar­ker an.
Soll­ten Sie noch wei­te­re Anmer­kun­gen haben, die Sie uns ger­ne mit­tei­len wür­den, nut­zen Sie ger­ne unser Kon­takt­for­mu­lar.

Wir bedan­ken uns bei allen Teil­neh­mer* für Ihre Unter­stüt­zung, Mei­nun­gen und Anregungen!

Ist der Mar­ker korrekt?

Zur Über­prü­fung kann in die Kar­te gezoomt und die rich­ti­ge Stel­le durch Klick in der Kar­te kor­ri­giert werden.

Städ­te­bau + Sied­lungs­ent­wick­lung + Mobilität
Bevöl­ke­rung + Woh­nen + Sozia­le Infrastruktur
Land­schaft / Stadt­grün + Frei­zeit + Tourismus
Wirt­schaft + wirt­schafts­na­he Infrastruktur
Ener­gie + Kli­ma + Ressourcenschutz 
Stär­ke
Schwä­che
Pro­jekt­idee

Bis­he­ri­ge Anmerkungen