An Info­stän­den und bei Rad­tour zu Neu­kir­chen-Vluyns Zukunft diskutieren

Stadt­ent­wick­lungs­kon­zept star­tet in die Konzeptphase

Wie ange­kün­digt beginnt im Sep­tem­ber die Kon­zept­pha­se des Stadt­ent­wick­lungs­kon­zepts, das die Agen­tu­ren cima und Faltin+Sattler für die Stadt Neu­kir­chen-Vluyn erstel­len. Den Ein­stieg mach­te das das Zukunfts­fo­rum NV am 26. August in der Kulturhalle.

Am 9. Sep­tem­ber wird das Pro­jekt­team mit einem Stand auf dem Fei­er­abend­markt in Vluyn ver­tre­ten sein. „Das Pro­jekt­team freut sich auf vie­le span­nen­de Gesprä­che mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern vor Ort! Wir sehen uns auf dem Fei­er­abend­markt“, sagt Pro­jekt­lei­ter Dr. Wolf­gang Haensch (cima.)
Bereits am dar­auf­fol­gen­den Sams­tag, 11. Sep­tem­ber, lädt das Pro­jekt­team zur Fahr­rad­tour ein. Die Tour steht unter dem Mot­to „Allein­stel­lungs­merk­mal Neu­kir­chen-Vluyn – Ver­zah­nung von Stadt und Land­schaft.“ In einer zwei­stün­di­gen Tour sol­len ver­schie­de­ne Punk­te im Stadt­ge­biet ange­fah­ren und dis­ku­tiert wer­den. „Neu­kir­chen-Vluyn hat einen hohen Anteil von „Land­schafts­flä­chen“ im Stadt­ge­biet. Die Ver­zah­nung und Ver­net­zung mit den besie­del­ten Berei­chen ist heu­te schon erleb­bar, gera­de die zahl­rei­chen Was­ser­sys­te­me und Ken­del lie­fern einen guten Bei­trag für eine tol­le Stadt- und Nah­erho­lungs­at­mo­sphä­re. Wie aber stellt sich die Stadt hier für die Zukunft auf, wo sind Span­nun­gen zu erwar­ten und wel­ches Leit­bild der Stadt am Nie­der­rhein könn­te den Weg in die Zukunft berei­ten. Die Rad­tour ist als ein Teil einer klei­nen Spu­ren­su­che zu ver­ste­hen”, erklärt Jörg Fal­tin (FSW).
Treff­punkt ist um 14 Uhr auf dem Hal­den­park­platz an der Him­mels­trep­pe. Ende der Tour ist gegen 16 Uhr am Averdunkshof.
Wir bit­ten für die­sen Ter­min um vor­he­ri­ge Anmel­dung per E‑Mail an annemone.neckritz@neukirchne-vluyn.de (bis zum 09.09.21) oder am Stand des SEK auf dem Fei­er­abend­markt. Die Rad­tour rich­tet sich an stadt­ent­wick­lungs­in­ter­es­sier­te Bür­ger. Die Teil­neh­mer­zahl ist begrenzt. Bit­te stat­ten Sie sich ent­spre­chend der Wet­ter­la­ge mit Klei­dung und Pro­vi­ant aus.

In den wei­te­ren Wochen ste­hen außer­dem noch Work­shops zu den The­men Wirt­schaft (30.09.21) und Frei­zeit (27.10.21) an. Auch beim For­mat „Dorf­le­ben“ in Neu­kir­chen am 18.09.21 wird das Pro­jekt­team mit einem Stand vor Ort sein. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Ver­an­stal­tun­gen fin­den Sie recht­zei­tig auf der Home­page www.nv2040.de.

02.09.2021